News
Beauty & Wellness
Gute Nahrungsergänzungsmittel sollten den Körper mit möglichst hochwertigen Mikronährstoffen in ausreichender Menge versorgen. Deswegen haben wir unsere Vegavero Natural Linie entwickelt, die Vitamine und Mineralien rein natürlichen Ursprungs umfasst.
Ashwagandha ist einer der bekanntesten Heilpflanzen in der ayurvedischen Medizin. Und das aus gutem Grunde: Der Schlafbeere werden diverse gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben, die bereits in einer Vielzahl an wissenschaftlichen Studien untersucht wurden.
Die ayurvedische Heilkunst existiert schon seit tausenden von Jahren. Sie zielt darauf ab, den Menschen als einzigartiges Individuum zu verstehen und dementsprechend zu behandeln. Bei der Behandlung steht das Gleichgewicht der drei Doshas im Vordergrund: Pitta, Vata und Kapha.
Frauen sind nicht selten von einem Ungleichgewicht im Hormonhaushalt betroffen. Hormonelle Dysbalance kann sich durch diverse Symptome äußern, wie Schlafstörungen, Akne und Migräne. Welche Hormone der Auslöser für diese Symptome sind erklären wir in unserem Blogpost.
Mineralöle, Parabene, PEG und co. klingen vielleicht harmlos, doch diese Inhaltsstoffe in konventionellen Kosmetika sind alles andere als gut für Haut, Haare, Körper – und auch unsere Umwelt. Wir nehmen die Etiketten von solchen angeblichen Pflegeprodukten genauer unter die Lupe.
Kollagenpräparate werden immer beliebter. Egal ob in Kapseln, Pulverform oder als Trinkgel, die Käufer bzw. Käuferrinnen erhoffen sich durch die Mittelchen faltenfreie, straffe Haut und weiche Haare bis ins hohe Alter. Doch bringen Kollagen Präparate überhaupt etwas und gibt es vegane Collagen Alternativen?
Vitalpilze haben eine mehr als tausendjährige Tradition in der asiatischen Volksmedizin. Aus diesem Wissen hat sich die Mykotherapie entwickelt, welche das uralte Wissen über diese Pilze in die heutige Zeit transportiert und die medizinisch wirksamen Pilze für verschiedene Beschwerden einsetzt.
Probiotika sollen sich positiv auf die Darmflora auswirken und auch Präbiotika wie Inulin unterstützen angeblich die Darmgesundheit. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Pro- und Präbiotika und wie können sie unsere Gesundheit fördern?
Gerade während der Vorbereitung auf Prüfungen, Tests und co. wird unsere Aufmerksamkeit und Konzentration auf die Probe gestellt. Jeder von uns hat einen anderen Lern-Stil, jedoch fällt der Lernprozess einigen leichter als anderen. Hier sind 10 Tipps, die unsere Konzentration verbessern und richtiges Lernen erleichtern sollen.
Wenn wir an das Thema Gesundheit denken, kommen uns sofort Punkte wie Ernährung und Sport in den Sinn. Was wir jedoch oft vergessen ist Schlaf, und das obwohl wir gut ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen verbringen. Das ist auch gut so, denn ohne Schlaf geht es nicht.