Vitamin B12 ist eines der bekanntesten Vitamine. Jede einzelne Zelle in unserem Körper benötigt Vitamin B12, auch bekannt als Cobalamin, um richtig zu funktionieren. Es ist an der Blutbildung und Zellteilung, am Energie- und Lipidstoffwechsel beteiligt; es ist essentiell für die Erhaltung des Nervensystems und spielt eine wichtige Rolle bei Entgiftungsprozessen. Ja, B12 ist buchstäblich ein Multitalent-Vitamin! Dennoch erweist es sich für viele Menschen als ziemlich herausfordernd, ausreichende Mengen über die Ernährung aufzunehmen – nicht nur für Veganer und Vegetarier. Tatsächlich ist ein Vitamin-B12-Mangel eine der häufigsten Vitaminmangelerscheinungen weltweit. [1] Daher ist es nicht überraschend, dass der Markt für B12-Präparate boomt.

Interessanterweise wissen nicht viele Menschen, woher das B12, das in ihre Pillen und Kapseln gegeben wird, tatsächlich stammt und wie es "hergestellt" wird. In diesem Blogbeitrag geben wir Einblicke in den Produktionsprozess von kommerziell verfügbarem B12 und diskutieren auch einen natürlicheren Ansatz zur B12-Supplementierung.

Vitamin B12 in Nahrungsergänzungsmitteln: Woher kommt es?

Vitamin B12 kann nur von sogenannten Mikroorganismen produziert werden, mikroskopisch kleinen Lebewesen wie Bakterien. Und das ist im Grunde die Quelle des Vitamin B12, das in der Mehrheit der weltweit verkauften B12-Präparate enthalten ist. Die großtechnische industrielle Herstellung von Vitamin B12 ist ein hochspezialisierter und komplexer Prozess, der spezifische Bakterienstämme, viele Schritte mit mehreren enzymatischen Umwandlungen und definierte Medienbedingungen erfordert. [2]

Was wir auch bedenken sollten, ist, dass B12 nicht einfach nur B12 ist. Vitamin B12 bezeichnet eine ganze Klasse von Cobalaminen mit hochkomplexen Strukturen, darunter Hydroxocobalamin, Cyanocobalamin, Nitritocobalamin, Sulfitocobalamin, Methylcobalamin, Adenosylcobalamin und viele mehr, die alle unterschiedliche physiologische Funktionen haben.

Die meisten kommerziell erhältlichen B12-Präparate enthalten entweder Methylcobalamin oder Adenosylcobalamin oder beide. Diese beiden Cobalamin-Typen gelten als die aktivsten Formen, da sie als Cofaktoren in wichtigen Stoffwechselreaktionen wirken. Natürlich erfordert die Herstellung solch spezifischer B12-Formen mehrere Anpassungen des ohnehin schon komplizierten Herstellungsprozesses.

Fermentationsbasiertes, isoliertes B12 in Form eines Nahrungsergänzungsmittels ist zweifellos ein effektiver und sicherer Ansatz, um den Vitamin-B12-Status zu verbessern. [3] Deshalb führen wir auch B12 aus Fermentation in unserem Sortiment. Dennoch ist unser Körper darauf ausgelegt, Nährstoffe wie Vitamine und Mineralien aus unverarbeiteten Vollwertnahrungsmitteln zu beziehen, weshalb wir uns entschieden haben, nach einer natürlicheren B12-Alternative zu suchen.

Die Kraft der Pilze: Vitamin B12 aus Shiitake

Abgesehen von Bakterien können auch Pilze Vitamin B12 produzieren. Ein prominenter Vertreter, der beträchtliche Mengen an aktivem B12 enthält, ist der Shiitake-Pilz. Leider müsste man etwa 50 g getrockneten Shiitake verzehren, um die täglichen Empfehlungen für B12 zu erreichen – was eine nahezu unmögliche Aufgabe ist. [4]

Die Lösung: Ein Shiitake-Extrakt. Und genau den verwenden wir für unser Natural B12 Präparat! Für unser Produkt wird der Shiitake in spezialisierten und kontrollierten Bio-Betrieben in Indien angebaut und geerntet und schonend nur mit wasserbasierten Lösungsmitteln verarbeitet. So erhalten wir einen hochwertigen Shiitake-Extrakt, der reich an organisch gebundenem Vitamin B12 ist.

Einer der Vorteile des Shiitake als Quelle von Vitamin B12 gegenüber fermentationsbasierten Präparaten ist, dass der Extrakt nicht nur eine, sondern einen ganzen Komplex bioverfügbarer B12-Formen bietet, einschließlich sowohl Adenosylcobalamin als auch Methylcobalamin. Darüber hinaus liefert eine Kapsel 100 mcg Vitamin B12 – was 4000 % des täglichen B12-Bedarfs entspricht. Das mag weniger sein als bei den meisten anderen B12-Produkten, aber angesichts des natürlichen Ursprungs des Vitamins ist es ziemlich beeindruckend und mehr als ausreichend, um den täglichen Bedarf des Körpers zu decken!

Aber es gibt - buchstäblich - mehr: Shiitake-Pilze sind nicht nur reich an Vitamin B12, sondern enthalten auch eine Vielzahl zusätzlicher Nährstoffe, darunter andere Vitamine, Mineralien und pilztypische Polysaccharide, die für ihre gesundheitsfördernden Vorteile bekannt sind. Für all jene, die besonderen Wert auf die Qualität und Natürlichkeit eines Nahrungsergänzungsmittels legen, ist unser natürliches B12 aus biologischem Shiitake eine optimale Lösung – Ein B12-Präparat mit zusätzlichen Vorteilen!