Gelenkgesundheit ist eines dieser Themen, um die sich Menschen mit zunehmendem Alter immer mehr sorgen. Aber das kann tatsächlich zu spät sein. Wenn Symptome auftreten, können bereits erhebliche Schäden an Knien, Schultern und anderen Körperstellen, an denen zwei Knochen verbunden sind, vorhanden sein. Daher ist es entscheidend, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, bevor dieser Zustand eintritt, um ein schmerzfreies und flexibles Leben im Alter zu führen.

Wenn wir uns die Anatomie und Physiologie der Gelenke ansehen, stechen zwei besondere Elemente hervor: Glucosamin und Chondroitin. Diese beiden Substanzen sind natürlicherweise in Bindegeweben wie Knorpel, Sehnen, Bändern und der Synovialflüssigkeit vorhanden – die im Grunde das gesamte System unserer Gelenke ausmachen. Glucosamin ist ein sogenannter Aminozucker. Er ist besonders wichtig, um den Knorpel flexibel zu halten [1]. Ohne genügend dieses zähen und gummiartigen Bindegewebes, das die Gelenke polstert, würden die Enden unserer Knochen aneinander reiben, was zu einer schmerzhaften Erkrankung namens Osteoarthritis führt. Chondroitin ist ein großes Molekül und ein weiterer wichtiger Strukturbaustein des Knorpels, der Widerstand gegen Kompression bietet. Es liefert auch Nährstoffe an die Gelenke, stimuliert die Bildung von neuem Gelenkknorpel und verhindert dadurch dessen Abbau.

Für Sportler und andere Menschen, die zu Verschleiß bestimmter Gelenkstrukturen neigen, kann ein gelenkunterstützendes Nahrungsergänzungsmittel hilfreich sein, um dauerhafte Schmerzen und irreversible Schäden zu verhindern. Studien haben gezeigt, dass die Kombination von Glucosamin und Chondroitin tatsächlich wirksam bei der Behandlung von Osteoarthritis [2] und Knorpelabbau im Allgemeinen [3, 4] ist.

Unsere tierversuchsfreie Alternative

Aber lassen Sie uns nicht zu begeistert sein, denn es gibt tatsächlich einen Nachteil bei dieser Art von Nahrungsergänzungsmitteln: Als Hauptbestandteile des Knorpels werden Glucosamin und Chondroitin typischerweise aus tierischen Abfällen gewonnen. Während Chondroitin aus knorpeligen Geweben von Rindern, Schweinen, Fischen oder Haien extrahiert wird, stammt Glucosamin üblicherweise aus dem Panzer von Krebstieren wie Krabben, Hummern und Garnelen. Konventionelle Glucosaminprodukte sind daher ein großes Problem für Menschen mit Schalentierallergien und bergen das Risiko schwerer und lebensbedrohlicher allergischer Reaktionen.

Die meisten Hersteller solcher tierischer Nahrungsergänzungsmittel verarbeiten die tierischen Nebenprodukte chemisch, um die gewünschten Inhaltsstoffe zu reinigen und mögliche toxische Rückstände zu entfernen. Dennoch werden Produkte nicht selten weiterhin positiv auf bestimmte Kontaminanten getestet. Außerdem finden unnötige und manchmal fragwürdige künstliche Zusatzstoffe häufig ihren Weg in Gelenktabletten und -kapseln. Warum also das Risiko eingehen, wenn es tatsächlich eine tierversuchsfreie, sicherere, pflanzliche Alternative gibt?

Im Hinblick nicht nur auf unsere Werte, sondern auch auf die Tiere und unsere Umwelt haben wir ein komplett veganes Produkt entwickelt: unseren Glucosamin-Komplex. Für unser Gelenkprodukt verwenden wir den einzigartigen, patentierten Rohstoff namens Mythocondro®, das erste Chondroitinsulfat nicht-tierischen Ursprungs. Es wird durch ein innovatives Produktionsverfahren hergestellt, das auf der natürlichen Biosynthese eines spezifischen, nicht gentechnisch veränderten Bakterienstamms basiert – also im Wesentlichen ein natürlicher Fermentationsprozess. Strukturell ist das nicht-tierische Chondroitin dem Pendant in unserem Körper sehr ähnlich und kann aufgrund seines niedrigen Molekulargewichts leicht aufgenommen werden. Tatsächlich konnten klinische Studien zeigen, dass Mythocondro® eine 43 % höhere Bioverfügbarkeit als herkömmliches Rinderchondroitin aufweist [4]. Unser Glucosamin wird ebenfalls durch natürliche Fermentation gewonnen und zeichnet sich ähnlich durch eine höhere Bioverfügbarkeit im Vergleich zu Glucosamin aus tierischen Quellen aus. Also keine Sorge wegen einer Kontamination mit Schalentieren!

Um unser Produkt noch besser und wirksamer zu machen, haben wir einige weitere hochwertige Inhaltsstoffe hinzugefügt, die den synergistischen Effekt von Glucosamin und Chondroitin unterstützen können. Konkret haben wir uns entschieden, unser Produkt mit hochreinem Methylsulfonylmethan (MSM) zu ergänzen, einer beliebten Substanz, die für ihre Vorteile in Bezug auf die Gelenkgesundheit bekannt ist [5]. Ein eher unbekannter Inhaltsstoff mit einem gefährlichen Namen ist die Teufelskralle (Harpagophytum procumbens). Glücklicherweise bezieht sich der Name nur auf das eigenartige Aussehen der Pflanze und nicht auf ihre Wirkung. Es wurde tatsächlich gezeigt, dass sie bei der Verringerung von Gelenkentzündungen und Gelenkschmerzen bei Patienten mit rheumatischen und arthritischen Erkrankungen hilfreich ist [6]. Schließlich wird unser Ergänzungsmittel mit natürlichem Vitamin C aus Acerola und dem Mineralstoff Zink ergänzt, die beide für eine ordnungsgemäße Knorpel- und Knochenfunktion relevant sind.

Es ist eine Frage des Lebensstils

Unser Glucosamin-Komplex mit veganem Glucosamin und Chondroitin bietet ein hilfreiches Mittel, um zur Gesundheit unserer Gelenke beizutragen. Dennoch sollten wir stets im Hinterkopf behalten, dass Nahrungsergänzungsmittel keine "Wundermittel" sind, die all unsere Beschwerden verschwinden lassen, auch wenn die Wirksamkeit der einzelnen Inhaltsstoffe wissenschaftlich belegt ist. Unser Gelenkpräparat ist buchstäblich genau das: ein Ergänzungsmittel. Es ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil, die tatsächlich die größten Einflussfaktoren für die Gelenkgesundheit (und die Gesundheit im Allgemeinen) sind. Eine Ernährung, die reich an entzündungshemmenden Lebensmitteln ist – nämlich Obst und Gemüse – plus regelmäßige körperliche Aktivität bilden die Grundlage dafür, dass unsere Knie und Ellbogen bis ins hohe Alter beweglich und schmerzfrei bleiben.