EINZIGARTIGE STUDIENBASIERTE REZEPTUR
Die Fruktosemalabsorption, früher auch als diätetische Fruktoseintoleranz bezeichnet, ist eine eingeschränkte Möglichkeit des Transports von Fruktose aus dem Dünndarm in die Körperzellen. Infolgedessen gelangt Fruktose in den Dickdarm, wo sie Probleme verursacht. Sie ist relativ häufig und betrifft bis zu 1 von 3 Personen. Häufige Symptome sind z. B. Übelkeit, Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen und auch die Malabsorption bestimmter Nährstoffe wie Eisen, Zink, Folsäure und Tryptophan.
Unser Fructo-X ist eine einzigartige Ergänzung mit einer auf Studien basierenden Formulierung. Es enthält 2x10^9 CFU lebensfähige Milchsäurebakterien, L-Tryptophan und Folsäure (die bei Menschen mit Fruktoseintoleranz oft nur mangelhaft vorhanden sind) und Nutriose®, ein fermentiertes, resistentes Dextrin mit hohem Ballaststoffgehalt und präbiotischer Wirkung. Natürlich ist unser Fructo-X für Veganer geeignet und frei von jeglichen Zusatzstoffen.
SPEZIELL ENTWICKELT FÜR
Menschen mit Fruktosemalabsorption leiden häufig unter einem Mangel an Zink, Folsäure und Tryptophan, was zu Antriebslosigkeit und häufigen Erkältungen führen kann. Eine ausreichende Versorgung mit Vitalstoffen ist daher das A und O.
GUT ZU WISSEN
- Fruktose ist ein Einfachzucker (Monosaccharid), der aus Obst und einigen Gemüsesorten stammt, aber auch in Honig, Agavennektar und vielen verarbeiteten Lebensmitteln mit Zuckerzusatz enthalten ist (Müsliriegel, Säfte, Eiscreme, Süßigkeiten, etc.)
- Der Verbrauch von Fruktose ist allein zwischen 1970 und 1990 um 1.000 % gestiegen. Es ist möglich, dass dieser Konsumanstieg zu einer Zunahme der Fruktosemalabsorption geführt hat.
- Zu den Symptomen der Fruktosemalabsorption gehören: Übelkeit, Blähungen, Blähungen, Bauchschmerzen, Durchfall, Erbrechen, chronische Müdigkeit, Malabsorption von bestimmten Nährstoffen, wie z. B. Eisen.
- Fruktose ist viel süßer als Saccharose (Rohrzucker).