




Das Kräutergeheimnis der Antike
Beifuß Extrakt Kapseln
Bei dir in 2–3 Werktagen
1 Jahr Zufriedenheitsgarantie
Gemeinsam stärker

Beifuß Extrakt Kapseln
Artemisia vulgaris – Die Mutter der Kräuter
Beifuß (Artemisia vulgaris L.) ist eine medizinhistorisch bedeutende Pflanze und wurde im Mittelalter als „Mutter der Kräuter“ bezeichnet. Er wurde in der traditionellen chinesischen, hinduistischen und europäischen Medizin zur Regulierung der Magen-Darm-Funktion und zur Behandlung verschiedener gynäkologischer Beschwerden eingesetzt. Für unsere Artemisia-Kapseln verwenden wir ausschließlich hochwertigen Artemisia vulgaris-Extrakt mit 2 % Flavonoiden. Unser Produkt ist zudem hochdosiert: 600 mg Artemisia-Extrakt pro Kapsel. Um optimale Qualität zu gewährleisten, testen wir unseren Artemisia-Extrakt auf verschiedene Verunreinigungen, darunter mikrobielle Kontaminationen sowie Schwermetall- und Aluminiumrückstände. Selbstverständlich ist unser Produkt frei von Zusatzstoffen und für Veganer geeignet.
SPEZIELL ENTWICKELT FÜR
Artemisia vulgaris wird seit langem als Volksheilmittel für verschiedene Frauenleiden, aber auch für Magen- und Darmprobleme, verwendet.
GUT ZU WISSEN
- Artemisia vulgaris wurde im Mittelalter als „Mutter der Kräuter“ bezeichnet.
- Es handelt sich um eine weit verbreitete krautige Pflanze, die je nach Standort eine hohe morphologische und phytochemische Variabilität aufweist.
- Der botanische Name des Beifußes, Artemisia vulgaris, leitet sich von der griechischen Göttin Artemis ab. Artemis galt als Königin der Jagd, der Fruchtbarkeit und des Mondes. Der griechischen Mythologie zufolge verwendeten die Römer Beifuß als Heilmittel für Frauenleiden.
Zutaten | Portion | %NRV |
---|---|---|
Beifuß-Extrakt | 600 mg | k.A. |
davon Flavonoide | 12 mg | k.A. |
-
Frei von Schwermetallen
-
Mikrobiologisch sicher
Wir entwickeln und produzieren all unsere Produkte in Deutschland nach HACCP-Standard. So stellen wir die Sicherheit unserer Rezepturen sicher.
-
Hergestellt nach HACCP-Standards
- Rohstoffe: jedes einzelne auf Identität, Reinheit und Keime prüfen, protokollieren und beproben.
- Verarbeitung: kritische Schritte wie Mischen, Pressung, Füllgewicht, Temperatur und Allergen-Reinigung an definierten CCPs überwachen.
- Hygiene: Luftführung, Kleidung, Metalldetektor und Siebung kontrollieren.
- Verpackung & Etikettierung: Barcode- und Nettogewichtskontrollen verhindern Verwechslungen.
- Dokumentation: elektronische Chargenprotokolle verknüpfen jede Charge mit den Rohstofftests für schnelle Rückverfolgung.
Echte Menschen. Echte Ergebnisse.
Schau dir an, wie andere dieses Supplement in ihre tägliche Wellness-Routine integrieren — und was sie daran lieben.