Ernährung beim Triathlon-Sport – Alexander von Vegavero im Vegan Podcast

10.10.2019 16:15

Triathlon Vegavero Vegan Athletes Christian Wenzel

 

Für Ausdauersportler wie Triathleten spielt die richtige Ernährung eine entscheidende Rolle, denn Leistungsfähigkeit hängt nicht nur vom Training ab. Beim Triathlon-Sport wird der Körper stark beansprucht und so benötigt er sowohl vor als auch nach der Langzeitausdauerbelastung genügend Kalorien und Nährstoffe, um das hohe Stresslevel zu bewältigen.

In der neusten Podcast-Folge von Vegan Athletes mit Christian Wenzel, berichtet Alexander, einer unserer Gründer, über seine Erfahrungen zum Ironman Triathlon 2019 in Frankfurt und wie er sich bezüglich seiner Ernährung auf diesen vorbereitet hat.

 

Themen:

  • Laufen und Radfahren bei hohen Temperaturen
  • Ernährung davor, währenddessen und danach
  • Ergänzungen für Leistungssportler
  • Trainingsplan: Time Management mit Job und Familie






 

 




 
22.12.2022 17:24
Cholesterin: Risiken erkennen, Folgeerkrankungen vermeiden
Cholesterin ist nicht nur schädlich, wie oft behauptet wird – das Nahrungsfett ist lebenswichtig für den menschlichen Körper. Doch die Aufnahme von zu viel Cholesterin über einen längeren Zeitraum kann durchaus zu Problemen führen.
20.09.2022 15:29
Wenn der Blutzucker aus dem Gleichgewicht ist
Diabetes gehört zu den häufigsten Erkrankungen in Ländern des globalen Nordens. Schätzungen zufolge nutzen etwa ein Drittel der Betroffenen alternative oder komplementäre Formen der Medizin. Einige Pflanzenextrakte erhalten eine besonders hohe Aufmerksamkeit. 
19.08.2022 11:41
Quercetin – Ein vielseitiges Pflanzenpigment
Quercetin gehört zur Gruppe der Polyphenol-Flavonoide – das sind sekundäre Pflanzenstoffe, die für unterschiedliche Farbausbildungen in Pflanzen verantwortlich sind. Besonders sportlich aktive Personen und jene, die von Allergien geplagt werden, können von Quercetin profitieren.
28.06.2022 14:40
8 Tipps für einen gesunden Schlaf
Vielen fällt das Ein- oder Durchschlafen schwer. Dabei verbringen wir rund ein Drittel unseres Lebens schlafend. Wer wenig oder schlecht schläft, ist tagsüber oftmals unkonzentriert, hat ein geringeres Energielevel und neigt eher zu gesundheitlichen Problemen, wie einem dysbalancierten Hormonhaushalt oder Übergewicht.  Wie wir es schaffen können, diese Zeit möglichst erholsam zu gestalten und welche Methoden und Nahrungsergänzungsmittel dabei helfen können, verraten die folgenden Tipps.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.