Wenn wir älter werden, treten viele natürliche Veränderungen im Körper auf. Die Knochen beginnen zu schwächen, wir verlieren Muskelmasse, der Hormonspiegel sinkt, und wir haben größere Schwierigkeiten, bestimmte Nährstoffe aufzunehmen, neben vielen anderen Dingen. Fortschritte im Gesundheitswesen haben jedoch dazu beigetragen, dass Menschen länger leben als je zuvor. "Laut der WHO (World Health Organization) wird sich der Anteil der über 60-Jährigen an der Weltbevölkerung bis 2050 fast verdoppeln [1]". „Infolgedessen sind medizinische Zustände zu einem ausgeprägteren Teil des Lebens älterer Menschen geworden. Die meisten altersbedingten Gesundheitszustände bei Menschen über 50 können jedoch bis zu einem gewissen Grad durch einfache Änderungen des Lebensstils verhindert oder behandelt werden. Deshalb ist es wichtig, die Herausforderungen zu verstehen, denen Menschen im Alter gegenüberstehen. Wir haben eine Liste spezifischer Dinge zusammengestellt, auf die Menschen, die sich den 50ern nähern oder über 50 sind, besonders achten sollten.
1. Senke den Druck
Bluthochdruck ist eine ernsthafte medizinische Erkrankung. "Ungefähr 1,13 Milliarden Menschen weltweit leiden an Bluthochdruck [2]", und die Prävalenz wird in den nächsten Jahren voraussichtlich zunehmen. Chronisch erhöhter Blutdruck schädigt die Innenwände der Arterien, verdickt und verhärtet sie, wodurch die Menge des zum Herzen fließenden Blutes und folglich der darin enthaltene Sauerstoff begrenzt wird. Diese Krankheit wird oft als "stiller Killer" bezeichnet, weil sie ohne sichtbare Spuren oder Symptome still und allmählich das Herz-Kreislauf-System schädigt. Daher ist es wichtig, den Blutdruck regelmäßig zu messen, da die Krankheit letztlich das Risiko für Herz- und Nierenerkrankungen unter anderem erhöht.
Salz ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für Bluthochdruck. Hohe Natriumwerte durch Salz können dazu führen, dass der Körper Flüssigkeit zurückhält, was zu einem höheren Blutdruck führt. Abgesehen von Natrium kann die Ernährung im Allgemeinen den Blutdruck stark beeinflussen. Während eine Ernährung, die reich an Vollkornprodukten, Gemüse und Obst ist, mit einem niedrigeren Blutdruck verbunden ist, wurde gezeigt, dass eine Ernährung, die arm an Kalium und reich an verarbeiteten Lebensmitteln und gesättigten Fetten ist, den Druck in den Arterien erhöht. Darüber hinaus können andere Lebensstilfaktoren wie Rauchen, Bewegungsmangel, Alkoholkonsum und Stress ebenfalls großen Einfluss auf den Blutdruck haben. Übergewichtige Menschen mit Bluthochdruck profitieren ebenfalls davon, ein paar Pfunde zu verlieren, da dies nachweislich sehr effektiv zur Senkung des Blutdrucks ist.
2. Ein wenig (Cholesterin) bewirkt viel
Was Cholesterin betrifft, so ist es eine "fettige" Substanz, die vom Körper produziert wird und für die Gesundheit unerlässlich ist. Allerdings gilt – wie bei vielen Dingen im Leben – dass wenig oft viel bewirkt, und hohe LDL- (das "schlechte") Cholesterinwerte im Blut können, wie allgemein bekannt, ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen. Dazu gehören Atherosklerose, die Ablagerung von Plaque in den Arterien, was das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht.
Erhöhte Cholesterinwerte im Blut werden meist durch eine Ernährung verursacht, die reich an Cholesterin und gesättigten Fetten, aber arm an Ballaststoffen und ungesättigten Fetten ist. Die Empfehlungen zur Kontrolle des Cholesterinspiegels sind daher im Grunde dieselben wie zur Verringerung des Risikos für Bluthochdruck.
3. Schätze diese Knochen
Unsere Knochen werden mit dem Alter allmählich schwächer. Die Fähigkeit des Körpers, Kalzium aufzunehmen, nimmt ab, und infolgedessen verringert sich die Knochenmineralisierung, wodurch das Risiko für Brüche steigt. Osteoporose ist eng mit diesem degenerativen Prozess verbunden, da diese Krankheit durch den Verlust von Knochenmasse und Knochendichte gekennzeichnet ist.
Ähnlich wie bei Bluthochdruck kann diese Krankheit viele Jahre unbemerkt bleiben, bis die ersten Schmerzen auftreten oder Frakturen sichtbar werden. Daher ist es wichtig, frühzeitig Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Es wird empfohlen, eine ausreichende Versorgung mit Kalzium, Vitamin D und K2 sicherzustellen sowie aktiv zu bleiben, um die Muskeln um die Knochen zu stärken. Weitere Tipps zur Knochengesundheit und zur Vorbeugung von Osteoporose haben wir im folgenden Blogbeitrag besprochen https://shop.vegavero.com/10-tips-for-healthy-bones.
4. Biegen und Brechen
Wie unsere Knochen werden auch unsere Gelenke mit dem Alter schwächer. Tatsächlich ist Arthritis eine der häufigsten Gesundheitszustände und betrifft über 49,7 % aller Erwachsenen über 65 [3]. Es gibt über 100 verschiedene Arten von Arthritis, wobei die beiden häufigsten Arthrose und rheumatoide Arthritis sind.
Rheumatoide Arthritis ist eine entzündliche Autoimmunerkrankung [4]. Zu den Symptomen der rheumatoiden Arthritis gehören schmerzhafte, geschwollene Gelenke, eine verminderte Beweglichkeit der Gelenke sowie Steifheit, besonders morgens. Arthrose hingegen ist eine chronische degenerative Erkrankung, die meist durch die normale Nutzung und Abnutzung der Gelenke im Laufe der Zeit entsteht. Wenn der Knorpel zu degenerieren beginnt, reiben die Knochen bei Bewegung aneinander, was Symptome wie Schmerzen, Steifheit und Verlust der Flexibilität in den Gelenken verursacht [5].
Obwohl Arthrose eine degenerative Erkrankung ist, die oft mit dem Alter einhergeht, gibt es dennoch Möglichkeiten, die Gelenke zu schützen und das Auftreten dieser Probleme zu verzögern oder sogar zu verhindern. Auf die Haltung zu achten sowie regelmäßige körperliche Aktivität und Dehnübungen sind definitiv hilfreich. Es ist auch entscheidend, ein gesundes Körpergewicht zu halten, da jedes zusätzliche Pfund mehr Druck auf die Gelenke ausübt, insbesondere auf die Knie. Die Ernährung ist ebenfalls sehr wichtig für die Gelenkgesundheit. Einige Studien legen nahe, dass ein hoher Fleischkonsum das Risiko für Gelenkdegeneration erhöhen kann [6], während der Verzehr von Ingwer und Kurkuma helfen kann, Gelenkentzündungen zu reduzieren [7,8].
5. Kreuzworträtsel für gesunde Gehirne
Mit zunehmendem Alter schrumpfen einige Teile des Gehirns natürlicherweise, insbesondere jene, die mit dem Lernen zu tun haben. Eine der größten Ängste älterer Menschen ist jedoch, das Risiko einzugehen, an Alzheimer oder einer anderen neurodegenerativen Erkrankung zu leiden. Obwohl diese nicht immer Teil des Alterungsprozesses sind, steigt das Risiko, an solchen Krankheiten zu erkranken, mit dem Alter. Auch wenn die wissenschaftlichen Daten noch begrenzt sind, haben einige Studien gezeigt, dass bestimmte Lebensstiländerungen helfen können, den Abbau des Gehirns zu verhindern.
Mentale Aktivität ist der Schlüssel, um den Geist gesund zu halten. Etwas Neues zu lernen, das Gedächtnis zu trainieren und Rätsel zu lösen sind ausgezeichnete Möglichkeiten, das Gehirn fit zu halten. Neben mentaler Übung ist auch körperliche Bewegung entscheidend, da die Bewegung des Körpers die Durchblutung des Gehirns erhöht. Außerdem wurde Bewegung mit einer Abnahme der Alzheimer-bedingten neurofibrillären Plaques im Gehirn sowie mit einer kognitiven Verbesserung [9] in Verbindung gebracht.
Wie bereits erwähnt, ist eine gesunde Ernährung entscheidend, um arterielle Verstopfungen zu vermeiden, die mit einem beschleunigten und erhöhten Risiko für Alzheimer's disease [10] verbunden sind. Darüber hinaus wurde gezeigt, dass die in Obst und Gemüse enthaltenen Antioxidantien, einschließlich Carotinoide und Flavonoide, schützende Wirkungen in Bezug auf kognitive Degeneration haben [11,12]. Lebensmittel, die reich an B-Vitaminen sind, sollten ebenfalls nicht vernachlässigt werden, da Folsäure, Vitamin B12 und Vitamin B6 eine entscheidende Rolle für die Gehirngesundheit spielen und die Homocysteinspiegel im Körper kontrollieren, eine Aminosäure, die mit einem erhöhten Risiko für neurodegenerative Erkrankungen in Verbindung gebracht wurde [13].
Schließlich ist ausreichender Schlaf entscheidend für die psychische Gesundheit und die Förderung der neuronalen Plastizität des Gehirns. Während des Schlafs werden nicht nur Gedächtnis und Lernen konsolidiert, sondern auch Toxine, die sich im Gehirn angesammelt haben, eliminiert. Diese Toxine wurden mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Alzheimer's disease [18] in Verbindung gebracht. In diesem Blogbeitrag besprechen wir weitere gesundheitliche Vorteile des Schlafs https://shop.vegavero.com/why-sleep-is-important
5. Keine Chance für Krankheitserreger
Mit dem Alter beginnt das Abwehrsystem des Körpers zu schwächen, was sich durch eine reduzierte Produktion bestimmter Immunzellen äußert und den Körper anfälliger für verschiedene Krankheitserreger macht. Diese Veränderung erklärt möglicherweise teilweise, warum Lungenentzündung, Grippe und andere Infektionskrankheiten bei älteren Menschen häufiger auftreten.
Bestimmte Nährstoffe wie Vitamine und Mineralien sind bekannt dafür, für die Aufrechterhaltung des Immunsystems entscheidend zu sein. Da ein großer Teil des Immunsystems im Magen-Darm-Trakt sitzt, ist die Darmgesundheit der Schlüssel zu einer guten Immunfunktion. Deshalb ist es wichtig, auf Lebensmittel wie Obst und Gemüse zurückzugreifen und gegebenenfalls Ergänzungsmittel einzunehmen, die die Immunfunktion stärken.
Zu guter Letzt: Bleiben Sie positiv!
Wir wissen, dass das alles überwältigend sein kann. Aber man sollte bedenken, dass viele dieser Krankheiten miteinander verbunden sind und die Risikofaktoren ebenso wie die Lebensstiländerungen, die zu ihrer Vorbeugung beitragen können: eine Ernährung, die hauptsächlich auf Pflanzen und Vollkorn basiert, regelmäßige körperliche Bewegung, ausreichend Schlaf, ausreichende Flüssigkeitszufuhr, der Verzicht auf Drogen wie Alkohol und Zigaretten sowie stark verarbeitete Lebensmittel oder gesättigte Fette sind kraftvolle Werkzeuge, um gesund zu bleiben.
Darüber hinaus gibt es einige natürliche Nahrungsergänzungsmittel, die die Vorbeugung einiger der genannten Gesundheitszustände unterstützen können, indem sie den Cholesterinspiegel im Blut senken, die Aufnahme von Antioxidantien erhöhen, den Schlaf verbessern und den Blutdruck kontrollieren. Im Gegensatz zu verschreibungspflichtigen Medikamenten enthalten diese natürlichen Alternativen keine künstlichen Zusatzstoffe oder Toxine, sodass sie eine ideale Möglichkeit sind, Ihren Körper zu pflegen und Krankheiten ohne negative Nebenwirkungen vorzubeugen.
10 Tipps für gesunde Knochen
Vegavero Sport: Für den verantwortlichen Athleten