




Schilddrüsengesundheit und Stoffwechsel
Natürliches Jod Kapseln Bio
Bei dir in – Werktagen
1 Jahr Zufriedenheitsgarantie
Gemeinsam stärker

Natürliches Jod Kapseln Bio
Natürliches Jod aus Bio-Kelp
Unsere Jod-Kapseln enthalten Bio-Kelp aus den unberührten, abgelegenen Äußeren Hebriden in Schottland. Das Braunalgen-Seetang ist reich an zahlreichen Mineralstoffen und besonders für seinen außergewöhnlich hohen Jodgehalt bekannt. Der Vorteil natürlich gebundenen Jods liegt in seiner hohen Bioverfügbarkeit und Bioaktivität gegenüber synthetischen Formen – es wird effizienter aufgenommen, gespeichert und vom Körper genutzt.
Wir haben die Dosierung bewusst gewählt: Unsere Kapseln enthalten 150 µg Jod, was 100 % der täglichen Empfehlung entspricht. Hoch dosierte Jodpräparate mit 200 µg oder mehr können Nebenwirkungen wie Durchfall, Brennen im Mund, Übelkeit oder Erbrechen verursachen.
Algen aus offenen Gewässern sind oft mit Schadstoffen belastet. Deshalb verwenden wir ausschließlich Algen aus kontrolliert biologischem Anbau, frei von mikrobieller Kontamination sowie Pestizid- und Schwermetallrückständen.
Die Bedeutung von Jod
- Trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei
- Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- Trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
Gut zu wissen
- Hauptquellen sind Fisch, Muscheln und Algen, gefolgt von Milch, Eiern, Fleisch und Getreide.
- Obst und Gemüse können Jod enthalten, die Menge hängt jedoch stark vom Jodgehalt des Bodens, Düngern und Bewässerung ab.
- Aufgrund der großen Schwankungen in Lebensmitteln reicht die Zufuhr oft nicht aus, um den Bedarf zu decken.
Zutaten | Portion | %NRV |
---|---|---|
Ascophyllum nodosum | 231 mg | k.A. |
davon Jod | 150 µg | 100% |
-
Frei von Schwermetallen
-
Mikrobiologisch sicher
-
Pestizidfrei
-
Bewährte Wirksamkeit
Wir entwickeln und produzieren all unsere Produkte in Deutschland nach HACCP-Standard. So stellen wir die Sicherheit unserer Rezepturen sicher.
-
Hergestellt nach HACCP-Standards
- Rohstoffe: jedes einzelne auf Identität, Reinheit und Keime prüfen, protokollieren und beproben.
- Verarbeitung: kritische Schritte wie Mischen, Pressung, Füllgewicht, Temperatur und Allergen-Reinigung an definierten CCPs überwachen.
- Hygiene: Luftführung, Kleidung, Metalldetektor und Siebung kontrollieren.
- Verpackung & Etikettierung: Barcode- und Nettogewichtskontrollen verhindern Verwechslungen.
- Dokumentation: elektronische Chargenprotokolle verknüpfen jede Charge mit den Rohstofftests für schnelle Rückverfolgung.
Echte Menschen. Echte Ergebnisse.
Schau dir an, wie andere dieses Supplement in ihre tägliche Wellness-Routine integrieren — und was sie daran lieben.