Jeder von uns hat es schon erlebt: Während eines friedlichen, erholsamen Schlafs wacht man plötzlich auf, weil die Beinmuskeln verkrampfen. Menschen, die dies regelmäßig erleben, könnten niedrige Magnesiumwerte im Körper haben. Tatsächlich ist Magnesium für die Muskelfunktion unverzichtbar, da es bei der Regulierung der Muskelkontraktionen hilft. Als vierthäufigstes Mineral im Körper hat es jedoch sicherlich mehr zu bieten, als nur unserem Körper bei der Bewegung zu helfen.

Eine der Hauptaufgaben von Magnesium ist die Funktion als Cofaktor oder Hilfsmolekül bei enzymatischen Reaktionen. Tatsächlich ist es an mehr als 600 Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt, einschließlich der Energieproduktion, der Synthese von Proteinen, DNA und RNA sowie der Nervenfunktion [1]. Da Magnesium so viele lebenswichtige Aufgaben hat, ist es nicht schwer vorstellbar, dass ein Mangel ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen kann. Niedrige Magnesiumwerte wurden mit mehreren Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter Migräne [2], neurodegenerative [3] und Herz-Kreislauf-Erkrankungen [4] sowie Diabetes [5].

Obwohl Magnesium in einer Vielzahl von (meist pflanzlichen) Lebensmitteln vorkommt – darunter Nüsse und Samen, grünes Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Avocado sowie Tofu – erfüllen viele Menschen nicht die empfohlenen täglichen Magnesiumwerte. Ein Magnesiumpräparat kann daher eine gute Wahl sein, um Mangelsymptome und schwerwiegende Gesundheitsprobleme zu vermeiden.

Natürliches Magnesium aus dem Meer

Leider verlassen sich viele Hersteller oft auf Mineralformen, die stark verarbeitet oder sogar synthetisch sind. Für unser Produkt haben wir eine natürliche Magnesiumquelle ausgewählt: das einzigartige, hochwertige Rohmaterial Aquamin™ MG mit marinem Magnesium, das nachhaltig aus den sauberen Gewässern vor der irischen Küste gewonnen wird. Ja, Magnesium ist auch im Meerwasser enthalten! Der Produktionsprozess ist sehr unkompliziert und hat minimale Umweltauswirkungen: Calciumoxid wird dem Meerwasser zugesetzt, wodurch Magnesiumhydroxid ausfällt, das dann mehrfach gewaschen, gefiltert und zu einem feinen Pulver getrocknet wird.

Natürlich enthält Meerwasser mehr als nur Magnesium. Tatsächlich ist das Endprodukt eher ein Multi-Mineral-Komplex mit über 70 Spurenelementen und Mineralien. Wissenschaftliche Literatur legt nahe, dass Nahrungsergänzungsmittel mit isolierten Mineralformen nicht dieselben Vorteile bieten können wie solche, die sowohl das Mineral als auch ergänzende Mineralien enthalten. Tatsächlich wurde marines Magnesium hinsichtlich Bioverfügbarkeit und biologischer Aktivität als überlegen gegenüber anorganischen Magnesiumquellen befunden [6].

Ein weiterer Aspekt bei Nahrungsergänzungsmitteln, den wir berücksichtigen müssen, ist die Dosierung. Viele Hersteller von minderwertigen Magnesiumpräparaten werben oft mit sehr hohen Dosen. Da unser Magnesium im Körper effizienter aufgenommen und verwertet wird, ist keine hohe Dosis erforderlich, um eine angemessene Magnesiumversorgung zusätzlich zur über die Nahrung aufgenommenen Menge sicherzustellen. Außerdem können große Magnesiumdosen langfristig Durchfall, Übelkeit, Muskelschwäche sowie niedrigen Blutdruck und Herzprobleme verursachen.

Setzen Sie auf Natürlichkeit!

Wie wir bereits erwähnt haben, können niedrige Magnesiumwerte im Körper zu ernsthaften Nebenwirkungen führen. Hohe Magnesiumwerte sind jedoch ebenso gefährlich. Daher ist es entscheidend, bei Bedarf sorgfältig zu supplementieren. Isolierte, stark verarbeitete Magnesiumtabletten gelten in vielerlei Hinsicht als minderwertig gegenüber natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln und sollten vermieden werden. Unser nachhaltig gewonnenes Magnesium ist sorgfältig dosiert und somit eine viel sicherere Wahl, um eine ausreichende Magnesiumversorgung zu gewährleisten.