Lange bevor es Energydrinks, Koffeintabletten und Nahrungsergänzungsmittel mit belebenden Inhaltsstoffen gab, kannten unsere Vorfahren die anregenden und stärkenden Wirkungen einiger Pflanzenarten wie Kakao, Mate und Guarana. Gemeinsam ist ihnen eine biochemische Substanz namens 1,3,7-trimethyl-2,6-purindion – besser bekannt als Koffein. In der Pflanze erfüllt es die Funktion eines Insektizids, da es Insekten, die an den Blättern knabbern, betäubt oder tötet. Aber des einen Leid ist des anderen Freud: Während dieser Pflanzenstoff für ein Insekt das Ende der Welt bedeutet, schenkt Koffein vielen von uns Leben und ist der Grund, warum wir den Tag wach beginnen können.

Warum weckt uns Koffein auf?

Koffein wirkt auf das zentrale Nervensystem, weshalb es auch als psychoaktive Substanz bezeichnet wird. Es hat eine ähnliche chemische Struktur wie der Botenstoff Adenosin. Wenn Adenosin freigesetzt wird, signalisiert es dem Körper Müdigkeit, indem es an bestimmte Rezeptoren im Gehirn andockt. Adenosin hemmt außerdem die Freisetzung von Dopamin und Noradrenalin, die anregende Wirkungen haben. Da Koffein an die Adenosinrezeptoren andockt, kann Adenosin nicht mehr binden, das Müdigkeitsgefühl nimmt ab, und Dopamin sowie Noradrenalin können ihre anregende Wirkung entfalten. [1]

Außerdem erhöht Koffein unseren Puls und Blutdruck, regt die Darmperistaltik an und führt zur Bronchialerweiterung. Alles in allem macht Koffein wach, geistig fokussiert und konzentriert. [2]

Wer entdeckte Koffein?

Die Entdeckung des Koffeins verdanken wir niemand Geringerem als Johann Wolfgang von Goethe, dem berühmten deutschen Dichter. Er schlug vor, die Zusammensetzung der Kaffeebohnen zu analysieren, da er vermutete, dass sie ein Gegenmittel zu Atropin enthalten. Obwohl dies nicht bestätigt werden konnte, gelang dem deutschen Chemiker Friedlieb Ferdinand Runge 1819 die Isolierung von Koffein aus den Bohnen. Das Geheimnis der anregenden Wirkung des beliebten Getränks Kaffee war damit gelüftet.

Neben Kaffee gibt es natürlich noch andere koffeinhaltige Getränke und Lebensmittel. Am bekanntesten sind grüner Tee, der aus China stammt und nach Wasser das zweitbeliebteste Getränk der Welt ist; Mate-Tee, der seinen Ursprung in Südamerika hat und bereits von den indigenen Völkern genutzt wurde; und Guarana, dessen Samen heute häufig zur Herstellung von Energydrinks oder Pulvern für Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden. Schokolade enthält ebenfalls kleine Mengen Koffein und wurde bis Anfang des 19. Jahrhunderts in Apotheken als Tonikum verkauft.

Dennoch ist Kaffee weltweit das beliebteste Getränk, wenn es um die Aufnahme von Koffein geht – auch wenn das im Vereinigten Königreich nicht der Fall ist, wo der Teekonsum den Kaffeekonsum mehr als doppelt übersteigt!

Nicht jedes Koffein ist gleich

Obwohl Koffein in unserem Körper unabhängig von der Quelle eine anregende Wirkung hat, ist nicht jedes Koffein gleich: In Kaffeebohnen ist es an ein Chlorogensäure-Kalium-Komplex gebunden und wird freigesetzt, sobald es mit Magensäure in Kontakt kommt. Das führt zu einer schnellen, aber kurzfristigen Wirkung. Grüner Tee und Guarana hingegen enthalten Koffein, das an bestimmte Pflanzenstoffe namens Polyphenole gebunden ist. Dadurch erfolgt die Freisetzung etwas später – genauer gesagt im Darm – aber die belebende Wirkung hält in der Regel auch viel länger an. Tatsächlich hält die anregende Wirkung von Guarana – abhängig von der aufgenommenen Menge – bis zu sechs Stunden an!

Unser Energy Bio Complex: Ein natürlicher Energiespender

Insgesamt sind über 60 verschiedene Pflanzen bekannt, die Koffein enthalten.

Wir fragten uns: „Warum auf synthetisches Koffein oder zuckerreiche Energydrinks zurückgreifen, wenn man eine natürliche Alternative wählen kann?“ und entwickelten so unseren Energy Bio Complex: Unser neues Produkt enthält eine Kombination verschiedener koffeinhaltiger Pflanzen sowie natürliches Vitamin B12 aus Shiitake-Pilzen.

Was genau haben wir also in unser Produkt gepackt?

  • Grüner Tee Extrakt: Es gibt zahlreiche Studien zu den gesundheitsfördernden Eigenschaften von grünem Tee, insbesondere zu den Epigallocatechingallaten (EGCG). Diese sind Gegenstand vieler Untersuchungen, die ihre antioxidativen und antimikrobiellen Wirkungen belegen. Außerdem hat grüner Tee einen positiven Einfluss auf die kognitive Leistung, was auch auf das enthaltene Koffein zurückzuführen ist. [3]
  • Guarana Extrakt: Die Samen der Guarana-Pflanze enthalten 2-8 % Koffein – etwa viermal so viel wie Kaffeebohnen! Es ist jedoch nicht nur eine wichtige Koffeinquelle in unserem Energy Bio Complex, sondern enthält auch andere wertvolle bioaktive Inhaltsstoffe wie Theophyllin und Theobromin. Guarana wirkt somit nicht nur auf die kognitive und mentale Leistung, sondern wirkt auch hohem Blutdruck entgegen und fördert die Fettverbrennung. [4]
  • Mate Extrakt: Mate wird traditionell in Südamerika als Tee zubereitet und von indigenen Völkern seit Tausenden von Jahren nicht nur als Aufgussgetränk, sondern auch als Heilmittel geschätzt. Aufgrund des enthaltenen Koffeins trägt es ebenfalls zur mentalen Leistungsfähigkeit bei und hilft, Wachheit und geistige Konzentration zu verbessern. [5]
  • Ginseng Extrakt: Ginseng ist eine Heilpflanze, die in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) seit Tausenden von Jahren verwendet wird. Unter anderem wird sie zur Behandlung von Schwäche und Müdigkeit eingesetzt. Die bekanntesten bioaktiven Verbindungen in den Wurzeln sind die sogenannten Ginsenoside, die entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen haben. Ginseng besitzt außerdem adaptogene Eigenschaften, das heißt, es unterstützt unsere Fähigkeit, mit Stress umzugehen, und wirkt so mentaler Erschöpfung entgegen. [6]
  • Shiitake Extrakt: In der TCM gilt Shiitake als Heilpilz und wird mit immunregulierenden Effekten in Verbindung gebracht. [7] Vitamin B12 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung sowie zu einem normalen Energiestoffwechsel bei und ist daher die perfekte Ergänzung zu unserem pflanzlichen Energiespender. [8]

Ob um den Tag hellwach zu beginnen, das Mittagstief zu überwinden oder eine Nacht der Prüfungsvorbereitung durchzustehen: Koffein gibt uns den Energieschub, den wir manchmal brauchen. Dabei ist nicht nur die Menge wichtig, sondern auch die Quelle des Koffeins. Um zugesetzten Zucker und künstliche Zusatzstoffe zu vermeiden und dennoch von der belebenden Wirkung des Koffeins zu profitieren, ist unser Bio Energy Complex die ideale Alternative zu Kaffee und Energydrinks.