Das Post-Hormonelle Verhütungssyndrom (HC), weithin bekannt als „Post-Pillen-Syndrom“ (PPS), besteht aus verschiedenen Symptomen, die auftreten, wenn Sie die Einnahme beenden.
Diese können Monate brauchen, um sich zu zeigen. Es sind meist Symptome, die Sie möglicherweise schon vor der hormonellen Verhütung (HC) erlebt haben, zusammen mit einigen neuen, die HC in Ihrem Körper verursacht hat.
PPS ist vorübergehend, und sobald Sie die Ursache des Problems erkannt haben, können Sie Ihre Hormone ausbalancieren und wieder auf die Beine kommen. Hier sind einige Symptome, die Sie möglicherweise erleben oder auch nicht: Kopfschmerzen, Stimmungsschwankungen, Akne, intestinale Dysbiose, Amenorrhoe, Hypothyreose, Haarausfall, Post-Pillen-PCOS, Unfruchtbarkeit usw.
Fürchten Sie sich nicht vor PPS, bleiben Sie ruhig und geduldig. Seien Sie sich bewusst, dass es Teil eines Reinigungs- und Anpassungsprozesses ist. Ihr Körper erholt sich von einem Medikament, das lange Zeit in Ihr System eingegriffen hat. Manchmal jahrelang. Wenn Sie Symptome nach dem Absetzen von HC erleben, sind Sie keineswegs „dramatisch“, es ist höchstwahrscheinlich PPS. Es ist real und es gibt eine Lösung.
HC unterbrechen Ihren Menstruationszyklus und verhindern den Eisprung, weshalb sie überhaupt als Verhütungsmittel wirken. Aber das Stoppen von Eisprung und Menstruation hat seinen Preis. Sie schalten eine physiologische Funktion aus, nicht mehr und nicht weniger. Außerdem ersetzen Sie Ihre natürlichen Hormone durch andere künstliche, die nicht dasselbe bewirken oder dieselben Vorteile haben. Folgen: Probleme mit den Nebennieren, der Leber, dem Darm und der Schilddrüse.
Beginnen wir mit den guten Nachrichten: Positive Effekte des Absetzens der hormonellen Verhütung (HC)
Neben dem offensichtlichen Vorteil, Ihren Körper nicht mehr mit synthetischen Hormonen zu überfluten, werden Sie folgende Vorteile spüren:
Auf Wiedersehen Angst... Und hallo gute Laune! Viele Frauen bemerken dies bald nach dem Absetzen. Angst, Nervosität und Depressionen verschwinden. Sie werden wieder sie selbst.
Schlaf*volle* Nächte: Ihr Körper entspannt schneller ohne Angst oder Stimmungsschwankungen. Sie schlafen länger und besser.
Meine Libido ist zurück! Das wird eines der Dinge sein, die Sie am meisten bemerken (und feiern, egal ob allein oder in einer Partnerschaft). Sex existiert wieder! Ihre Orgasmen kehren zurück, Sie beginnen wieder zu befeuchten, keine vaginale Trockenheit oder Beschwerden beim Eindringen mehr.
Energie, Energie und noch mehr Energie. HC verursachen Vitamin- und Mineralstoffmängel, Nährstoffe, die Ihre Zellen benötigen, um Energie zu produzieren (unter anderem). Wenn Ihr Stoffwechsel wieder normal läuft, steigt die Nährstoffaufnahme, und nicht nur Ihre Energie steigt, sondern auch Ihre Hormone.
Vaginaler Hefepilz? Zystitis? Infektionen? Nicht mehr. Ihre Vagina erholt ihre Mikrobiota, Befeuchtung und den Fluss sowie ihre Schutzbarriere gegen Pilze, Viren und schädliche Bakterien. Viele Frauen, die HC nehmen, erleben regelmäßig Hefepilz oder Harnwegsinfektionen. Sobald Sie sie absetzen, wird die Vagina glücklich und gesund.
Schütteln Sie das zusätzliche Gewicht ab: Obwohl viele es nicht bemerken, ist eine sehr häufige Nebenwirkung von HC Gewichtszunahme. Ob durch Wassereinlagerungen, verlangsamten Stoffwechsel, eine erhöhte Insulinresistenz, eine größere Neigung zu Entzündungen oder alles zusammen. Ohne HC wird alles wieder normal.
Was Sie beim Absetzen von HC erwarten können:
Sie müssen möglicherweise gar nichts bemerken. Wenn Sie sie als Verhütungsmittel genommen haben und Ihr Menstruationszyklus ursprünglich regelmäßig oder asymptomatisch war, könnte er wieder so werden (oder auch nicht). Nicht alle Frauen haben PPS, wenn sie HC absetzen.
Aber... Wenn Sie HC zur „Behandlung von Symptomen“ genommen haben, werden diese weiterhin bestehen. Sie können gleich bleiben oder sich verschlimmern. Die Pille ist keine Heilung, sie wirkt wie ein Pflaster. Wenn Sie eine nicht verheilte Wunde abdecken, ist sie höchstwahrscheinlich noch da, wenn Sie das Pflaster entfernen; sie könnte sogar schlimmer sein als zuvor. Wenn Sie nicht die Ursache des Problems angehen, richten HC mit der Zeit meist mehr Schaden als Nutzen an.
Die häufigsten Symptome von PPS sind:
1. Post-Pillen-PCOS. Wenn Sie HC absetzen, können Sie eine Phase des Hyperandrogenismus durchlaufen. Dies gilt besonders, wenn Sie Yasmin, Yaz oder eine andere Pille mit Drospirenon oder Cyproteron genommen haben. Das ist PCOS, falls Sie es vorher nicht hatten oder keine Symptome vor HC. Vergessen Sie nicht, dass dies vorübergehende Effekte sind. Achten Sie auf Ihre Ernährung, priorisieren Sie Ihren Schlaf und sorgen Sie für regelmäßige Bewegung. Wenn Sie sich nach einigen Monaten nicht verbessern, benötigen Sie möglicherweise Hilfe von einem Spezialisten.
2. Starke Blutungen und Menstruationskrämpfe. Wenn Sie HC wegen dieser Beschwerden genommen haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie wieder am Anfang stehen. Die Pille (HC) ist keine Behandlung. Eine entzündungshemmende Ernährung, einige Nahrungsergänzungen und viel Leberunterstützung sind immer ein guter Anfang.
3. Amenorrhoe. Einige Frauen können Amenorrhoe (Ausbleiben der Menstruation für mehr als 3 Monate) beim Absetzen von HC erleben. Wenn Ihre Perioden vorher regelmäßig waren, sollte Ihr Zyklus innerhalb von etwa drei Monaten wieder normal werden. Wenn Sie vorher Amenorrhoe hatten oder Ihre Perioden unregelmäßig waren, Überraschung! Sie bleiben so. Nach dem Absetzen kann es bis zu 6 Monate dauern, bis Sie Ihre Periode wieder bekommen. Danach sollten Sie sich testen lassen und die Ursache des Problems angehen.
4. Post-Pillen-Akne. Frauen, die vor der Einnahme von HC Akne hatten und diese als „Behandlung“ nutzten, erleben eher Post-Pillen-Akne. Ein „Rebound-Effekt“ kann auftreten, weil die Ursache des Problems noch besteht und nie behandelt wurde. Was können Sie tun? Essen Sie mehr zinkreiche Lebensmittel, reduzieren Sie Milchprodukte und Gluten, nehmen Sie Hormonersatzpräparate, essen Sie mehr fermentierte Lebensmittel (z. B. Probiotika)... Und vor allem: Suchen Sie die Ursache des Problems.
5. Stimmungsschwankungen. HC blockieren die „Kommunikation“ zwischen Ihrem Gehirn und den Eierstöcken. Nach dem Absetzen braucht diese Verbindung Zeit, um sich neu einzustellen. In der Zwischenzeit werden Sie wahrscheinlich Stimmungsschwankungen bemerken. Ihr Körper lief bisher mit „geliehenen“ Hormonen, jetzt muss er lernen, eigene zu produzieren. Seien Sie freundlich zu sich selbst, geduldig und verstehen Sie, dass es ein Prozess ist. Wenn Sie Ihren Zuckerkonsum reduzieren und regelmäßig Sport treiben, werden Sie eine Verbesserung bemerken. Wenn die Stimmungsschwankungen schwer zu bewältigen sind, holen Sie sich natürlich Rat.
6. Verdauungsprobleme. Diese beginnen bereits während der Einnahme von HC. Ihr Stoffwechsel (hallo Schilddrüse) verlangsamt sich oft, Ihr Körper wird tendenziell insulinresistenter, und Ihre Darmbewegungen werden problematisch. A.K.A. Probleme mit Darm und Nährstoffaufnahme. Sie können langsame und schwere Verdauung, Blähungen, Verstopfung und/oder Durchfall, Mundgeruch, Völlegefühl erleben... die Liste ist lang. Das Absetzen von HC kann dies zunächst verschlimmern, bis Ihr Körper die synthetischen Hormone vollständig eliminiert hat und Ihr Darm sich erholt. Bei schweren Symptomen suchen Sie professionelle Hilfe.
Fürchten Sie sich nicht vor PPS
Das alles kann beängstigend sein. Aber es ist noch beängstigender, die Nebenwirkungen von HC immer weiter zu verlängern. Sie können viel tun, sogar bevor Sie sie absetzen. Sie können Nährstoffe auffüllen, Ihre Darmbewegungen verbessern, hydratisiert bleiben und Nahrungsergänzungen einnehmen, bevor Sie HC absetzen.
Denken Sie nur daran, dass es einige Zeit dauern wird, bis Sie zu einem regelmäßigen, gesunden Zyklus zurückkehren; seien Sie also geduldig. Denken Sie immer daran, dass Sie das tun, was am besten für Sie und Ihren Körper ist (99 % der Zeit). Wir werden Ihnen im nächsten Beitrag spezifischere Ratschläge geben.
Hormonelle Dysbalance: 8 nicht zu unterschätzende Symptome
Ayurvedische Heilkunde: Was steckt dahinter und wie kann sie helfen?