Die meisten von uns sind es gewohnt, Lebensmittel zufällig im Kühlschrank zu lagern... Der erste Gegenstand aus der Tüte kommt zuerst in den Kühlschrank. Tomaten im unteren Fach, Kartoffeln in der Tür, Käse über dem Salat und wir nehmen einfach an, dass das keine Auswirkungen hat.

Glauben Sie auch, dass der Kühlschrank nur eine kalte Box ist und sonst nichts? Dann ist dieser Blog für Sie.

Obwohl nur wenige von uns es wissen, ist die Temperatur im Kühlschrank nicht in allen Fächern gleichmäßig. Tatsächlich ist er in vier verschiedene Teile unterteilt, damit wir unsere Lebensmittel bestmöglich lagern können. Das bedeutet, dass der Kuchen, den ich gestern Abend angefangen habe zu genießen, und der Salat nicht die gleiche Luftfeuchtigkeit oder Temperatur benötigen. Hier sind daher einige Regeln, die Sie befolgen sollten, und wie Sie diese einhalten, um Ihre Lebensmittel zu lagern:

Die verschiedenen Temperaturen im Kühlschrank

Der Nordpol des Kühlschranks befindet sich, entgegen der Annahme, nicht oben, sondern über dem, was man als „Gemüsefach“ bezeichnen könnte. Dort beträgt die Temperatur 2ºC und hier sollten Lebensmittel gelagert werden, die die kälteste Umgebung benötigen, wie Fleisch, Fisch und Getränke. Wenn Sie, wie ich vor meiner Recherche, dort Salat gelagert haben, wäre es besser, ihn woanders hin zu legen, um ihn nicht zu verderben.

Das zweitkälteste Fach ist das mittlere, mit einer Temperatur von 5ºC. Dieser Platz ist ideal für Milchprodukte, Tofu, sahnebasierte Desserts usw. Außerdem sollten hier geöffnete Dosen gelagert werden, wie solche mit Oliven oder Aufstrichen.

Ganz oben befindet sich das obere Fach, das für vorgefertigte Speisen vorgesehen ist, einschließlich der Mahlzeiten, die nach dem „Batch Cooking“-Trend zubereitet wurden. Die Temperatur beträgt in diesem Fach 8ºC, das auch das breiteste ist. Wenn das Obst- und Gemüsefach nicht groß genug ist, sollten sie hierhin umgelagert werden.

Zum Schluss das untere Fach mit einer Gesamttemperatur von 10ºC. Es ist der perfekte Platz, um alle Arten von Obst und Gemüse zu lagern. Außerdem ist es oft der feuchteste Teil des Kühlschranks, was wichtig ist, um die Qualität von Obst und Gemüse zu erhalten. Wenn Sie einen modernen Kühlschrank haben, können Sie auch den Feuchtigkeitsgrad steuern.

Die ideale allgemeine Temperatur des Kühlschranks:

Wie im Leben gilt: Die Nummer-eins-Regel ist, nicht zu extrem zu sein. Wenn Sie die Temperatur auf das kälteste Niveau einstellen, ist sie für die meisten Lebensmittel zu niedrig, wodurch Obst und Gemüse einfrieren oder verderben und die übrigen Lebensmittel ihren Geschmack verlieren. Außerdem wird der Kompressor des Gefrierschranks unnötig belastet. Wenn Sie die Temperatur auf das wärmste Niveau einstellen, können viele Lebensmittel verderben, wie Milchprodukte und Fleisch. Die Lösung ist daher, ein gutes Gleichgewicht zwischen 3 und 5 zu wählen, je nach Ihrem Kühlschrank. Bei einem modernen Kühlschrank können Sie sogar noch mehr Parameter steuern. In diesem Fall ist es besser, den Anweisungen des Herstellers zu folgen.

Einige Tipps, um die perfekte Temperatur zu halten:

  • Überladen Sie Ihren Kühlschrank nicht.
  • Lagern Sie keine noch warmen Lebensmittel im Kühlschrank.
  • Lassen Sie die Tür niemals offen. Treffen Sie eine Entscheidung, bevor Sie die Tür öffnen, und vermeiden Sie es, sie offen zu lassen, während Sie überlegen.

Bis jetzt ist alles in Ordnung. Aber die wahre Magie liegt darin, wie Sie Ihre Lebensmittel verpacken, bevor Sie sie in den Kühlschrank legen, und welche Lebensmittel niemals hinein gehören.

Wie bewahrt man Lebensmittel besser auf?

Obst und Gemüse, im Gegensatz zu anderen Lebensmitteln, bleiben „lebendig“, sobald sie vom Boden, einer Ernte oder einem Baum getrennt sind, was bedeutet, dass sie weiter atmen müssen. Während dieses Alterungsprozesses bauen sich Nährstoffe, Geschmack und Wassergehalt ab. Deshalb ist es wichtig, die Atmungsphase zu reduzieren, damit die Qualität erhalten bleibt. Außerdem atmen Obst und Gemüse nicht alle im gleichen Tempo. In manchen Fällen, wie bei Brokkoli, begrenzen die Gemüse die Menge an Sauerstoff, der ihnen ausgesetzt ist (zum Beispiel durch Plastiktüten), damit ihre Atmung verlangsamt wird. Das kann auch in Ihrem Kühlschrank passieren: wenn Sie luftdichte Behälter (um Einwegplastik zu vermeiden) oder wiederverwendbare Silikonbehälter verwenden. Hohe Temperaturen beschleunigen ebenfalls den Atmungsprozess; deshalb müssen einige Lebensmittel in kalten Fächern aufbewahrt werden.

Ein weiterer Faktor, der eng mit der Haltbarkeit von Obst und Gemüse verbunden ist, ist die hormonelle Aktivität, die durch Ethylen reguliert wird. Falls Sie davon noch nie gehört haben: Es ist ein natürlich vorkommendes Gas, das von Obst und Gemüse produziert wird. Seine Rolle ist es, deren Wachstum und Alterungsprozess zu steuern.

Dieses Gas wird jedoch nicht immer auf die gleiche Weise gebildet. Man kann es in zwei Hauptkategorien einteilen: klimatische und nicht-klimatische.

Klimatische Gase entwickeln sich weiter, nachdem sie von der Ernte getrennt wurden. Am Ende produzieren sie mehr Ethylen. Nicht-klimatische Gase hören auf, sich zu entwickeln, sobald sie von der Ernte getrennt sind.

Dieses Gas kann sowohl Verbündeter als auch Gegner sein; es kommt darauf an, wie wir es nutzen. So geht’s.

Ethylen als Verbündeter: Lernen Sie, es zu kontrollieren

Obst und Gemüse, die kein Ethylen produzieren (weil sie den Alterungsprozess stoppen), können vom Ethylen anderer beeinflusst werden, was bedeutet, dass Sie den Alterungsprozess kontrollieren können. Das ist eine gute Nachricht, wenn Sie eine Avocado essen möchten, die noch nicht reif ist. Alles, was Sie tun müssen, ist, sie neben Bananen bei warmer Temperatur zu legen. Außerdem können Sie durch die Kontrolle dieses Prozesses gasproduzierende Lebensmittel von nicht-gasproduzierenden Lebensmitteln fernhalten, um das Tempo des Alterungsprozesses zu verlangsamen.

Wer ist wer?

Klimatische Obst- und Gemüsesorten: Mangos, Aprikosen, Avocados, Bananen, Kiwis, Pfirsiche, Papaya, Cantaloupe, Tomaten, Äpfel, Feigen, Pflaumen, Nektarinen usw.

Nicht-klimatische Obst- und Gemüsesorten: Erdbeeren, Trauben, Himbeeren, Zitronen, Orangen, Ananas, Grapefruits, Chilischoten, Granatäpfel, Oliven, Kirschen, Gurken, Auberginen und Kürbisse.

Sie können auch diese Tipps befolgen, um Ihre Lebensmittel länger zu konservieren:

  • Salat und andere grüne Blätter: Waschen und desinfizieren Sie ihn, trocknen Sie ihn und legen Sie ihn in eine geschlossene Box, zwischenlagen mit saugfähigem Papier. Oder, wenn Sie kein Papier verwenden möchten (was besser für die Umwelt ist), verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch. Legen Sie es auf den Tisch und rollen Sie die grünen Blätter darin ein, wie eine Frühlingsrolle.
  • Möhren, Kräuter und Sellerie: Sie können sie senkrecht in ein Glas mit Wasser stellen (so wie Sie Blumen arrangieren würden) und in den Kühlschrank legen oder nicht. Wenn Sie diese Option wählen, sollten Sie das Wasser regelmäßig wechseln, um Verderb zu vermeiden.
  • Avocados: Sobald sie reif sind, können Sie den Alterungsprozess stoppen, indem Sie sie in den Kühlschrank legen (das funktioniert nur für ein paar Tage). Nach dem Aufschneiden sollten Sie sie nicht schälen, als ob Sie sie wieder öffnen wollten.

Was gehört nicht in Ihren Kühlschrank

Diese Lebensmittel sollten niemals Ihren Kühlschrank besuchen:

  • Tomaten: Diese Frucht reift nach der Ernte weiter. Wenn Sie sie in den Kühlschrank legen, wird dieser Prozess gestoppt, was ihre Konsistenz und ihren Geschmack beeinträchtigt.
  • Bananen: Kontakt mit Kälte lässt Bananen braun werden, wegen eines Enzyms, das bei niedrigen Temperaturen aktiviert wird.
  • Gurken: Sie sind sehr kälteempfindlich, deshalb ist es besser, sie draußen zu lagern, sobald Sie sie zu essen beginnen, um zu verhindern, dass sie weiß und sauer werden.
  • Kartoffeln: Sie haben im Kühlschrank nichts zu suchen, da Kälte die Stärke in Zucker umwandelt, was ihnen einen süßen Geschmack verleiht und sie schwarz werden lässt. Vorsicht, das gilt nicht nur für rohe Kartoffeln. Tatsächlich kann das Lagern von Chips im Kühlschrank die Bildung von Acrylamid fördern, einer potenziell gefährlichen Substanz.
  • Honig: Dieses sehr süße Lebensmittel kristallisiert, wenn Sie es in den Kühlschrank stellen. Die beste Lösung ist, es in einem trockenen und luftdicht verschlossenen Behälter aufzubewahren.
  • Knoblauch und Zwiebeln: Im Kühlschrank werden sie weiß und gummiartig. Sie bevorzugen eine trockene und dunkle Umgebung und sollten von Kartoffeln ferngehalten werden, da diese ihren Alterungsprozess beschleunigen würden.
  • Avocados: Dieses Lebensmittel ist eines der schwierigsten wegen seines Alterungsprozesses. Sobald es von der Ernte getrennt ist, beginnt der Prozess, und Sie müssen geduldig und vorsichtig sein, wenn Sie die perfekte Avocado erhalten möchten. Wenn Sie sie bereits reif gekauft haben, kann das Lagern im Kühlschrank eine gute Idee sein, da es den Alterungsprozess stoppt. Andernfalls können Sie sie neben Kartoffeln lagern, um den Alterungsprozess zu beschleunigen.

So, Sie haben jetzt alle Werkzeuge, um zu kontrollieren, was in Ihrem Kühlschrank passiert.

Denken Sie immer an diese einfachen Prinzipien: Versuchen Sie, Ihre Einkäufe zu planen, um keine Lebensmittel im Übermaß zu kaufen, räumen Sie Ihren Kühlschrank so weit wie möglich vor Erledigungen leer, frieren Sie alles ein, was verderben könnte, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, machen Sie Brühe aus Obst- und Gemüseresten und essen Sie alles, was gut ist.

Haben Sie weitere Tipps? Teilen Sie sie im Kommentarbereich!