""KUDZILLA"": DIE MÄCHTIGE WURZEL
Wir haben unser Kudzu Plus unter Berücksichtigung der optimalen Synergie und Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe entwickelt. Aus diesem Grund haben wir einen konzentrierten Kudzu (Pueraria montana) Wurzel Extrakt gewählt, der auf 8% Isoflavone standardisiert ist. Auf diese Weise können wir eine ideale Konzentration der wichtigsten bioaktiven Verbindungen, die in Kudzu vorkommen, garantieren. Da Haferkraut (Avena sativa) ähnliche Eigenschaften wie Kudzu hat, haben wir auch einen Haferkraut-Extrakt in unser Produkt aufgenommen. Zu guter Letzt haben wir natürliches Vitamin C aus Acerola Kirschen für eine perfekt synergetische und völlig natürliche Formel hinzugefügt. Natürlich enthält unser Kudzu Plus keine künstlichen Zusätze wie Magnesiumstearat, mikrokristalline Cellulose oder sogar Gelatine, wie sie oft in anderen Kudzu Produkten zu finden sind. Wie immer ist unser Nahrungsergänzungsmittel komplett vegan und frei von Gentechnik!
SPEZIELL ENTWICKELT FÜR
Kudzu, Hafer und Vitamin C wurden kombiniert, um ein Produkt mit der höchsten Synergie und Bioverfügbarkeit zu schaffen. Kudzu (Pueraria montana) ist eine der ältesten Heilpflanzen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Seit mehr als 200 Jahren wird die Kudzuwurzel für verschiedene Beschwerden verwendet und ist besonders beliebt, um Menschen von ""weichen"" Drogen zu entwöhnen. Hafer (Avena sativa) hat ähnliche Eigenschaften und ist auch bekannt dafür, leichte Symptome von mentalem Stress zu lindern und den Schlaf zu fördern. Vitamin C trägt zu einer normalen psychischen Funktion, zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.
GUT ZU WISSEN
- Die Kudzu-Wurzel bildet sehr lange, essbare Knollen mit einem Gewicht von bis zu 55 kg.
- Kudzu wurde um 1880 in Nordamerika eingeführt. Man entdeckte, dass die Pflanze sehr geeignet ist, um Bodenerosionen zu verhindern. Deshalb wurden die Menschen ermutigt und mit Geld belohnt, um die die Pflanze zu pflanzen. Sie breitete sich schnell aus und überrollte Farmen und Gebäude, was einige dazu veranlasste, Kudzu ""die Pflanze, die den Süden gefressen hat"".
- Die Kudzu-Stärke wird zum Andicken von Suppen und in der Nudelherstellung verwendet. Die Stängel liefern eine wichtige Faser namens Kokemp, die für die Herstellung von Stoff und Papier wichtig ist.
- Der Filmemacher Max Shores drehte 1996 einen Dokumentarfilm mit dem Titel ""The amazing story of Kudzu"" (Die erstaunliche Geschichte von Kudzu).